Ski - Neuheiten 2023

Die folgende Liste zeigt eine Übersicht über viele top-aktuelle Ski und jede Menge Bestseller im Vergleich. Über Testbericht lesen gelangen Sie zu einer ausführlichen Produktbeschreibung inklusive detailliertem Testbericht. Außerdem zeigen wir Ihnen für alle Ski eine Vielzahl von Angeboten unserer Partner und natürlich immer die besten Preise. Es ist uns wichtig, dass Sie als Leser alle notwendigen kaufentscheidenden Kriterien auf einem Blick vorliegen haben. Weiterhin zu erwähnen ist, dass die Bewertung aller Ski ausschließlich durch das Team von Ski-Test-Ratgeber erfolgte.


Atomic Redster X9
 (4.7/5.0)

Der Redster X ist Atomics Performance-Pistenski mit Redster-Renntechnologie. Das X steht dabei für Cross Turn, also den perfekten Mix aus Riesentorlauf- und Slalom-Performance. Zusätzlich sorgt ein optimiertes All Mountain-Fahrverhalten für Spritzigkeit, Agilität und Laufruhe. Der X9 ist das Topmodell der X-Serie für höchste Performance auf der Piste. Mit Servotec aus Atomics Redster-Rennserie.



Blizzard Quattro RX
 (4.6/5.0)

Beim Quattro RX von Blizzard werden die gleichen Materialien wie beim Quattro RS verwendet. Diese wurden jedoch so zusammengestellt, dass eine topsportliche Allmountainmaschine entstanden ist. Der neu entwickelte Aufbau sorgt für ein ausgewogenes Fahrverhalten, selbst bei hohen Geschwindigkeiten bleibt der RX stabil bei allen Schneebedingungen. Die Schaufel wurde mit einem 2 mm Rocker versehen um einen besseren Auftrieb bei zerspurten Pisten zu erzeugen, ohne das Race-Gefühl zu verlieren.


DSV aktiv
"sehr gut"

Majesty Dirty Bear
 (4.6/5.0)

Die meisten Labels können behaupten, einen All-Mountain-Ski kreiert zu haben, der ziemlich gut alle Bereiche abdeckt. Der Dirty Bear von Majesty allerdings ist ein Ski, der jede Facette im Berg gleich gut abdeckt. Piste und Powder werden zum Heidenspaß mit dem Dirty Bear, wegen des snappigen Kerns und der 99 mm Taille. Eis und Unebenheiten werden mit einem Camber unter dem Fuß und einem Rocker unter den Enden bewältigt. Der Ski ist sogar in Parks herausragend, wo die meisten Konkurrenten nicht mithalten können. Majesty sieht sich deinen All-Mountain-Ski kurz an und erhöht dann gleich um einen Dirty Bear.



Armada ARV 116 JJ
 (4.5/5.0)

Der Armada JJ schließt sich der ARV Familie des Spaßskifahrens an, da er seinen nächsten technologischen Sprung nimmt. Armada hat die Kontaktstelle hinter dem breitesten Punkt des Skis verändert, um eine gleichmäßigere Schwungeinleitung zu schaffen, während eine neue 3D-Base No-Catch Kanten mit der Beständigkeit einer vollen Stahlumhüllung kombiniert und Smear Tech in den Spitzen und und Skienden Buttering und Sliding einfacher als je zuvor macht. Das ultimative Backcountry-Freestyle-Tool kehrt zurück, als die nächste Evolution der "Powder surfing" Legende.



Armada ARW 86
 (4.5/5.0)

Der ARW 84 ist Armada’s Top End Park Ski für junge Mädels die sich gern im Park aufhalten. Basierend auf dem beliebten ARW Frauen-Model "ARW 84" wird die positive Camber und der Holzkern beibehalten. Die Langlebigkeit der Ski verdanken sie den 2,5 mm Kanten und der S7 Base. Rails, Boxen und Kicker sind keine Hindernisse mehr. Der ARW 84 wird dich überall am Berg unterstützen ohne viel Anstrengung.



Atomic Backland Bent Chetler
 (4.5/5.0)

In den letzten Jahren hat Chris Benchetler die Grenzen des Machbaren im Backcountry immer wieder neu definiert nicht zuletzt dank seinem Profi-Modell: dem Bent Chetler. Auftrieb ohne Ende super spielerisch und wendig leichter zu manövrieren Durch mehr Fläche an Schaufel und Skiende bietet dieser Kult-Ski unvergleichlichen Auftrieb für das ultimative Powder-Erlebnis. Und auch bei ihr bietet der Bent Chetler als einziger Ski wieder die revolutionäre HRZN Tech, die dank dieser zusätzlichen Fläche an Tip und Tail für noch mehr Auftrieb und das ultimative Powder-Erlebnis sorgt. Für HRZN Tech hat Atomic eine ABS Sidewall- Konstruktion mit einem revolutionären Rocker-Shape kombiniert, bei dem die Rocker an Tip und Tail auch seitlich aufgebogen sind. So sorgen vorne und hinten 10 % zusätzliche Fläche für noch mehr Auftrieb, ohne das Schwunggewicht zu erhöhen.



Armada B-Dog
 (4.4/5.0)

Phil Casabon ist einer der innovativsten und stylischten Parkskier von Heute, keine Überraschung dass er dann schon ein Pro Model von Armada 'Sein' nennen darf. Der Armada B-Dog hat einen EST Park Rocker mit aufstehenden Tip und Tails, perfekt für´s freie Jibben im Park oder in den verschneiten Straßen. Der einzigartige weiche Flex in Tip und Tail kombiniert mit dem Rocker ermöglichen ein leichtes und vorallem müheloses 'buttering'. Dieser Ski hat einen kleineren Radius als die meisten anderen für ein easy Gefühl beim Jibben. Der B-Dog ist das perfekte Werkzeug um deine Kreativität im Park zu verbessern.



Atomic Punx Seven
 (4.4/5.0)

Seit der Feuerprobe bei den X Games trägt der Punx Seven das Gütesiegel von Andreas Håtveit und Gus Kenworthy. Sein Park Rocker in Tip und Tail ist nur leicht ausgeprägt, damit du bei lässigen Butters und Take-Offs nicht hängen bleibst. Der Radius seines Stomp Sidecut ist an Tip und Tail etwas weiter als unter der Bindung: So verkantest du nicht und landest souverän. Zusätzlich dämpfen der Power Woodcore und die Step Down Sidewall 2.0 alle Stöße wirkungsvoll ab und schützen den Ski – zusammen mit der Resist Edge 2.2 – vor Rails, Boxes und bei tiefen Drops.



Elan Amphibio 84 XTi Fusion
 (4.4/5.0)

Der neue Amphibio 84 XTi ist bei so gut wie allen Bedingungen und Geländeformen zuhause. Auch bei ihm kommt die Amphibio 4D Technologie zum Einsatz. Vierdimensional bedeutet: Rocker auf der Außenkante für leichtes Drehen, Camber auf der Innenkante für maximalen Kantenhalt. Konvex (nach außen gewölbte) geformte Titaniumeinlagen für präzise Schwungeinleitung vor der Bindung, konkav (nach innen gewölbte) geformte Titaniumeinlagen für harmonische Schwungausleitung hinter der Bindung. Die etwas breitere Geometrie mit 84mm in der Skimitte sorgt für vielseitige Fahreigenschaften und hohem Komfort. Dual shaped Titanium macht den ski torsionsstabil, reduziert Vibrationen um 30 % und verringert auch noch das Gesamtgewicht.


DSV aktiv
"sehr gut"

Head Worldcup Rebels i Speed Pro
 (4.4/5.0)

Lange Kurven, scharfe Kanten, Tempo bolzen in Reinkultur. Der schnellste Serienski, der derzeit im Handel erhältlich ist - mit original FIS Platte. iSpeed und iSpeed Pro sind die gleichen Skier, aber durch die aufgeschraubte FIS Race Plate WCR 14 und den auswählbaren Rennbindungen wird der Pro spürbar aggressiver und noch deutlich direkter in der Kraftübertragung von Skischuh auf Bindung zu Ski. Das Beschleunigungsverhalten in Kurven erhöht sich merklich. Er bietet die perfekte Race-Geschwindigkeit für alle sehr sportlichen Skifahrer, welche Höchstgeschwindigkeit und Präzision in der Kurvensteuerung von ihrem Ski fordern.


DSV aktiv
"sehr gut"


K2 Poacher
 (4.4/5.0)

Der Poacher steht für 20 Jahre Innovation durch den Input der K2 Athleten. Er ist das Produkt der Zusammenarbeit von Clayton Vila und Sean Jordan und unser Flaggschiff für „Urban Skiing“, eisige Park-Sessions oder weichen Sulz im Frühjahr. Dieser robuste Freestyle-Ski ist vor allem für Park und Gelände gemacht. Carbon Boost Braid und ein steifer Flex liefern genau die Reaktionsfreudigkeit, die man für Obstacles und andere Herausforderungen braucht. Metallnieten und ein Double Barrel-Kern verbessern seine Widerstandsfähigkeit und Agilität.



Line Tom Wallisch Pro
 (4.4/5.0)

Tom Wallisch ist ein genialer Ski-Superstar, mit Abstand einer der einflussreichsten Skifahrer der letzten 10 Jahre und eines der bekanntesten Gesichter der Freeskiing Szene. Und mit diesem brandneuen Pro Model von Line Skis kommt einem wirklich schon mal ein Smile aus. Für den Tom Wallish Pro Model Ski kombinierte Line die Eigenschaften von Tom's zwei Favourites unter den Skis, dem Chronik und dem Tiger Snake. Das Ergebnis ist ein idealer Park-Ski der aber auch gewandt genug für den ganzen Berg ist. 



Atomic Vantage X 83 CTi
 (4.3/5.0)

Der Großteil der All Mountain-Fahrer die meiste Zeit auf der Piste verbringt, hat Atomic Vantage X entwickelt eine brandneue Systemski-Kollektion, bei der die bewährte leichtere und stabilere Vantage-Konstruktion mit dem neuen Exo Profile kombiniert wurde. Das Ergebnis: 20 % weniger Gesamtgewicht. Dazu kommen ein innovatives Pistendesign, ein sportlicherer Shape, weniger Mittelbreite und eine widerstandsfähige Skioberfläche. Die perfekten Begleiter auf und neben der Piste. Vantage X 83 XTi: Der progressivste und breiteste Vantage X perfekt für die Piste und gelegentliche Ausflüge ins Gelände. Der Nachfolger des Nomad Crimson Ti.



K2 iKonic 80 Ti MXC 12 TCX Light QC
 (4.3/5.0)

Mit den neu aufgebauten iKonic Modellen hat es K2 wieder geschafft mit Hilfe der neuen Exo-Konic Technologie die sportliche Vielseitigkeit eines Rictors (K2s meistverkaufter Allmountain Ski aller Zeiten) zurück auf die Piste zu bringen.



Line Supernatural 86
 (4.3/5.0)

Die besten Eigenschaften der Supernatural Serie vereint in einer schmaleren Version. Der Supernatural 86 ist ein Allmountain-Ski, der sportliche und direktionale Performance auf und neben der Piste bietet. Bei hohen Geschwindigkeiten fühlt er sich wohl, ohne Fehler hart zu bestrafen und bietet kraftvolle Kontrolle auf dem ganzen Berg. Mehr als an den Turn zu denken braucht es nicht um ihn einzuleiten.



Atomic Vantage 95 C
 (4.2/5.0)

Der neue Atomic Vantage 95 C W ist ein wichtiger Teil der Atomic wiederkommenden Vatage Serie - Atomic's leichteste, stärkste und fortschrittlichste All Mountain Serie. Der 95 C W ist der beste Vantage Ski im Powder. Er verwendet einen Karbon Tank Einarbeitung, eine neue super stabile und gewobene Version, die dem gesamten Ski extreme Kraft ermöglicht, während Gewicht sogar reduziert wird. Kombiniert mit einer Titanium Backbone 2.0 Verarbeitung wird dir die bestmögliche Stabilität ermöglicht. Neben dem ist der Vantage auch der erste Ski, der die Firewall Sidewall verwendet, welche für super Kraftübertragung sowie starken Kanten Halt, auch bei hartem Untergrund, sorgt. Neben dem überzeugt der Ski mit einem Power Holz Kern und einem All Mountain Rocker für eine mega gute Performance am ganzen Berg.



Dynafit Tour 82
 (4.2/5.0)

Der Dynafit Tour 82 ist ein vielseitiger Tourenski, der sich für klassisches Gelände eignet. Mit voll integrierter Aluminium Spitze für eine einfache und zuverlässige Fellfixierung. Leichtgewichtige und stabile Bauweise mit einem Holzkern aus Paulownia und Pappel. Die Dynafit 3D Konstruktion reduziert die Schwungmasse vor und hinter dem Bindungsbereich vorteilhaft. Die 3D Schaufel aus Carbon verbessert das Dämpfungsverhalten bei der Abfahrt. Die Rockerkonstruktion an Tip und Tail sowie der Sidecut sind an die jeweilige Skilänge angepasst, so bleibt die effektive Kantenlänge immer gleich. Eine zusätzliche Fiberglas-Lage optimiert die Fahreigenschaften. Für alle Tourenbindungen geeignet.



Elan Amphibio 14 Ti Fusion
 (4.2/5.0)

Auch beim Amphibio 14 Ti Fusion kommt die innovative 4D Technologie zum Einsatz. Vierdimensional bedeutet: Rocker auf der Außenkante für leichtes Drehen, Camber auf der Innenkante für maximalen Kantenhalt. Konvex (nach außen gewölbte) geformte Titaniumeinlagen für präzise Schwungeinleitung vor der Bindung, konkav (nach innen gewölbte) geformte Titaniumeinlagen für harmonische Schwungausleitung hinter der Bindung. Der Amphibio 14 Ti Fusion ist etwas weicher abgestimmt wie sein großer Bruder, der Amphibio 16 Ti2 Fusion. Aber auch er kann mit vielseitigen und sportlichen Fahreigenschaften überzeugen. Egal ob kurze oder lange Radien, dieser extrem vielseitige Allround Ski fühlt sich bei allen Bedingungen pudelwohl. Zur weiteren Ausstattung gehören RST Seitenwangen und ein Response Frame Vollholzkern.



Elan Ripstick 86
 (4.2/5.0)

Der 2017 neue vorgestellte Ripstick 86 ist die perfekte Mischung aus Vielseitigkeit, Agiklität und Performance für fast alle Bedingungen am Berg. Seine Materialien und Sidecuts machen ihn interessant für sportlicher All Mountainfahrer mit Hang zum Freeriden. Ebenso begeistert er Skifahrer, welche gelegentlich eine kleine Skitour gehen wollen.



Head Power Instinct Ti Pro
 (4.2/5.0)

Der preisgekrönte Power Instinct Ti Pro erweist sich als erstklassiger All-Mountain-Carver, der genauso gerne große Bögen und kurze Schwünge fährt, wie er durch Powder und Harsch düst. Die Allride Rocker Kombination aus 20 % Rocker und 80 % Camber ist der Schlüssel für seine Vielseitigkeit und ermöglicht markante, präzise Schwünge ebenso wie Gleiten durch raues Gelände. Für zusätzliche Stabilität bei hoher Geschwindigkeit, Leichtigkeit und progressive Reaktionsfähigkeit haben wir dieses mittelbreite Terrainwunder mit einer revolutionären Graphen WC Sandwich Cap Konstruktion und einem renntauglichen Belag ausgestattet, der unter allen Bedingungen für schnellen Kontakt zum Schnee sorgt. Kurzum ist der Power Instinct Ti Pro ein Pistenmonster, das keine Grenzen kennt.



Line Honey Badger
 (4.2/5.0)

Der Honey Badger wurde eingeführt um einige ältere Line Modelle zu ersetzen und dabei noch volle Stärke zu zeigen. Ziemlich genau alle Features dieses Skis sind auf Beständigkeit ausgelegt, von der Fatty Base & Edge über den Kern bis zum Topsheet und den Sidewalls. Wenn du ein Fahrer bist, der seine Ausrüstung so richtig beansprucht, egal ob im Park, auf der Straße oder am Berg, dann ist der neue Honey Badger möglicherweise genau das Richtige für dich!